3

Anna Livia Dörr Veronika Günther Niloufar Shirani

20. November bis 21. Dezember 2024

Eröffnung

Dienstag, 19. November 2024 , 19 Uhr

Finissage

Samstag, 21. Dezember 2024 , 19 Uhr

In der Ausstellung „3“ zeigen Anna Livia Dörr, Veronika Günther und Niloufar Shirani eine Auswahl aktueller Arbeiten, darunter Installation, Skulptur, Video und Malerei.

Anna Livia Dörr sucht den experimentellen Umgang mit keramischen Massen, reizt deren Charakteristika aus, lässt Brüche zu und Fragmente bestehen. Ihre Keramiken sind Bild, Bildträger und Skulptur gleichermaßen, auch ihr Umgang mit Linie, Fläche und Farbe ist teils grafisch, malerisch, teils bildhauerischer Natur. Anna Livia Dörrs Arbeiten handeln von Herausforderung und Kontrollverlust, von Annäherung und Distanz und der Ungewissheit dazwischen.

Veronika Günther zeichnet hauptsächlich aus der Erinnerung. In ihren Zeichnungen tauchen Bilder aus dem täglichen Leben ebenso auf wie Motive aus Literatur, Film und anderen Massenmedien, Erinnerungen und Traumfetzen. Persönliches und öffentliches Material verschränken sich zu einer assoziativen Erzählung mit filmischem Charakter. Auf das Wesentliche reduziert entstehen Verzerrungen in Perspektive und Anatomie und bringen ein unkalkulierbares Element von visuellem Humor und Poesie in die dargestellten Szenen. In der Installation The End in den Kunstarkaden zeigt die Künstlerin Textbilder aus Stoff mit Texten aus Songs, wie zum Beispiel Bob Dylan oder Leonard Cohen, um die Themen Vergänglichkeit, Verlust und die Unsicherheit der Zukunft.

Niloufar Shirani führt einen tiefen Dialog mit den Mythen des antiken Persiens und verknüpft diese mit den Lebenserfahrungen zeitgenössischer Menschen. In ihren Werken wiederholen und verweben sich die Beziehungen zwischen Mensch, Tier und Natur kontinuierlich. Antike Symbole werden durch moderne Wissenschaft und Technologie sowie in medizinischen und anatomischen Formen neu interpretiert. Dabei entfaltet sie ein Puzzle aus nichtlinearen Narrativen. In der Ausstellung der Kunstarkaden präsentiert Niloufar Shirani Installationen ihrer keramischen Skulpturen, die mit Video und Bildern kombiniert sind.

Flyer zur Ausstellung „3“

Auf dem Flyer, zu sehen ist eine formatfüllende, orangefarbene Zahl drei als Grafik.

Die Installation besteht aus mehreren Stoffbahnen in erdigen Farben, die mit großen, handgeschriebenen Texten versehen sind. Sie hängen von der Decke in einem langen, schmalen Raum und bilden eine Abfolge von Botschaften, die den Raum durchziehen.

Eine stehende Keramik auf dem Boden, daneben ein langes offenes Loch. Dahinter ein Bogenfenster.

Ein weißer Raum mit moderner Kunst. Metallteile an Wänden und auf dem Boden, dazu ein kleiner Tisch in der Mitte. Lüftungsrohre an der Decke sichtbar.

Weitere vergangene Ausstellungen:

LET THERE BE LIGHT

Marion Blume Nora Reitelshöfer Florian Clemens Meier

29. Januar bis 16. März 2025

Eröffnung

Dienstag, 28. Januar 2025 , 19:00

mit einer Einführung von Kunsthistorikerin Dr. Olena Balun

Katalogpräsentation

5.arkadenale.Klassen KLASSE ROSEFELDT KLASSE PUMHÖSL KLASSE NICOLAI KLASSE KOGLER KLASSE BIRCKEN / VOGEL KLASSE OEHLEN

29. Oktober 2024

Ausschreibung

arkadenale 2025

01. Oktober bis 10. Dezember 2024

Boden der Tatsachen

Katrin Bittl Tornike Abuladze Jakob Weiß Danilo Bastione

25. September bis 26. Oktober 2024

Eröffnung

Dienstag, 24. September 2024 , 19:00 Uhr

Finissage

Samstag, 26. Oktober 2024 , 19:00 Uhr

20 Uhr: Konzert von Softviolet (Veronica Burnuthian)

no mind, no matter

Justin Urbach Tatjana Vall Johannes Kiel

26. Juni bis 27. Juli 2024

Eröffnung

Dienstag, 25. Juni 2024 , 19

Finissage

Samstag, 27. Juli 2024 , 19

Zeug und Cajk

Anka Helfertová Janna Jirkova Jan Dominik Kudla Nicolas Prokop Jan Rybníček

17. April bis 25. Mai 2024

Eröffnung

Dienstag, 16. April 2024 , 19

Finissage

Samstag, 25. Mai 2024 , 19

Mit einer Musikperformance von RABOTANoLoSo

Double Shadows

Mari Iwamoto Zhipeng Wang

31. Januar bis 09. März 2024

Eröffnung

Dienstag, 30. Januar 2024 , 19

Mit einer Einführung von Prof. Karen Pontoppidan, Akademie der Bildenden Künste, München

Finissage

Samstag, 09. März 2024 , 19

5.arkadenale.Klassen

KLASSE ROSEFELDT KLASSE PUMHÖSL KLASSE NICOLAI KLASSE KOGLER KLASSE BIRCKEN / VOGEL KLASSE OHLEN

06. Oktober bis 22. Dezember 2023

Eröffnung

Donnerstag, 05. Oktober 2023 , 19

mit einer Begrüßung durch Mehmet Dayi und Performances von Jonas Yamer, MarinA, Rosa Luckow und Santiago Archila, ab 20 Uhr

Finissage

Freitag, 22. Dezember 2023 , 19

Weihnachtsbaum spezial mit y.0.i.n.k., Max & the Money Markers, Kläranlage und Leyma G. Sendlinger Fotzen

PARTICLES

Ömer Faruk Kaplan Maxine Weiss Lea Grebe Eunji Seo

28. Juni bis 29. Juli 2023

Eröffnung

Dienstag, 27. Juni 2023 , 19

Finissage

Samstag, 29. Juli 2023 , 19

Sterling Darling

Chaeeun Lee Eunju Hong Jianling Zhang Pierre-Yves Delannoy Yuchu Gao

26. April bis 27. Mai 2023

Eröffnung

Dienstag, 25. April 2023 , 19

mit einer Begrüßung durch Herrn Stadtrat David Süß, in Vertretung des Oberbürgermeisters

Finissage

Samstag, 27. Mai 2023 , 19

Traces of existence

Isu Choi Arisa Inoue María Eugenia Muñoz Suvi Tupola

22. Februar bis 25. März 2023

Eröffnung

Dienstag, 21. Februar 2023 , 19

mit einer Einführung von Prof. Karen Pontoppidan

Finissage

Dienstag, 21. Februar 2023 , 19

Netze

Diana Galli Julie de Kezel Aki Kiefer Giovanni Raabe

30. November 2022 bis 21. Januar 2023

Eröffnung

Dienstag, 29. November 2022 , 19

geschlossen vom 22.12. - 09.01.2023

Finissage

Samstag, 21. Januar 2023 , 19

OUMUAMUA

Hyunsung Park Aylin Sürmeli Nata Togliatti Kazuyo Yabuuchi

28. September bis 29. Oktober 2022

Eröffnung

Dienstag, 27. September 2022 , 19 Uhr

Lange Nacht derMünchner Museen und Galerien Samstag, 15. Oktober, 18 bis 1 Uhr ab 18 Uhr nur mit gültiger Eintrittskarte

Finissage

Samstag, 29. Oktober 2022 , 19 Uhr