Netze

Diana Galli Julie de Kezel Aki Kiefer Giovanni Raabe

30. November 2022 bis 21. Januar 2023

Eröffnung

Dienstag, 29. November 2022 , 19

geschlossen vom 22.12. - 09.01.2023

Finissage

Samstag, 21. Januar 2023 , 19

Unter dem Titel NETZE finden sich Diana Galli, Julie De Kezel, Aki Kiefer und Giovanni Raabe zusammen und kreieren in Zusammenarbeit und Austausch eine experimentelle Ausstellung in den Räumlichkeiten der Kunstarkaden. Neben den heterogenen künstlerischen Ausdrucksweisen, die alle einzeln mit einbringen, werden auch Theoretiker*innen hinzugezogen und in Form von offenen Gesprächsrunden Teil der Ausstellung. Diese dreht sich um neue Formen des Miteinanders, des sich Verbindens, wie Teile eines Netzes, das von Knoten über Knoten aus vielerlei Strängen wächst und seine Stärke aus der Diversität der einzelnen Komponenten erhält. Thematisch bezieht sich die Ausstellung auch auf den folgenden Ausschnitt aus Donna Harraways Werk „Staying With The Trouble“: „Fadenspiele sind wie Geschichten. Sie schlagen Muster vor und vollziehen sie, damit sie von denen, die das Spiel spielen, irgendwie bewohnt werden können. (…) Im Spiel mit Fäden geht es um das Weitergeben und In Empfang-Nehmen von Mustern, um das Fallenlassen von Fäden und um das Scheitern, aber manchmal auch darum, etwas zu finden, das funktioniert, etwas Konsequentes und vielleicht sogar Schönes; etwas, das noch nicht da war, ein Weitergeben von Verbindungen, die zählen; ein Geschichtenerzählen, das von Hand zu Hand geht, von Finger zu Finger, von Anschlussstelle zu Anschlussstelle – um Bedingungen zu schaffen, die auf der Erde, auf Terra, ein endliches Gedeihen ermöglichen. Fadenspiele erfordern, dass man stillhält, um zu empfangen und weiterzugeben. Fadenspiele können von vielen gespielt werden, mit allen möglichen Arten von Gliedmaßen, solange der Rhythmus von Geben und Nehmen aufrechterhalten wird.“ Von Sound über Objekte und Malerei finden alle Bereiche in einer gemeinsamen immersiven Installation zusammen und treten in Interaktion, sowohl mit den Räumlichkeiten der Kunstarkaden, als auch mit den Besucher*innen der Ausstellung.                                                                                                                                                                                                                                   

Alle beteiligten Kunstschaffenden leben und arbeiten in München.

Katalog_Netze

Weitere vergangene Ausstellungen:

LET THERE BE LIGHT

Marion Blume Nora Reitelshöfer Florian Clemens Meier

29. Januar bis 16. März 2025

Eröffnung

Dienstag, 28. Januar 2025 , 19:00

mit einer Einführung von Kunsthistorikerin Dr. Olena Balun

3

Anna Livia Dörr Veronika Günther Niloufar Shirani

20. November bis 21. Dezember 2024

Eröffnung

Dienstag, 19. November 2024 , 19 Uhr

Finissage

Samstag, 21. Dezember 2024 , 19 Uhr

Katalogpräsentation

5.arkadenale.Klassen KLASSE ROSEFELDT KLASSE PUMHÖSL KLASSE NICOLAI KLASSE KOGLER KLASSE BIRCKEN / VOGEL KLASSE OEHLEN

29. Oktober 2024

Ausschreibung

arkadenale 2025

01. Oktober bis 10. Dezember 2024

Boden der Tatsachen

Katrin Bittl Tornike Abuladze Jakob Weiß Danilo Bastione

25. September bis 26. Oktober 2024

Eröffnung

Dienstag, 24. September 2024 , 19:00 Uhr

Finissage

Samstag, 26. Oktober 2024 , 19:00 Uhr

20 Uhr: Konzert von Softviolet (Veronica Burnuthian)

no mind, no matter

Justin Urbach Tatjana Vall Johannes Kiel

26. Juni bis 27. Juli 2024

Eröffnung

Dienstag, 25. Juni 2024 , 19

Finissage

Samstag, 27. Juli 2024 , 19

Zeug und Cajk

Anka Helfertová Janna Jirkova Jan Dominik Kudla Nicolas Prokop Jan Rybníček

17. April bis 25. Mai 2024

Eröffnung

Dienstag, 16. April 2024 , 19

Finissage

Samstag, 25. Mai 2024 , 19

Mit einer Musikperformance von RABOTANoLoSo

Double Shadows

Mari Iwamoto Zhipeng Wang

31. Januar bis 09. März 2024

Eröffnung

Dienstag, 30. Januar 2024 , 19

Mit einer Einführung von Prof. Karen Pontoppidan, Akademie der Bildenden Künste, München

Finissage

Samstag, 09. März 2024 , 19

5.arkadenale.Klassen

KLASSE ROSEFELDT KLASSE PUMHÖSL KLASSE NICOLAI KLASSE KOGLER KLASSE BIRCKEN / VOGEL KLASSE OHLEN

06. Oktober bis 22. Dezember 2023

Eröffnung

Donnerstag, 05. Oktober 2023 , 19

mit einer Begrüßung durch Mehmet Dayi und Performances von Jonas Yamer, MarinA, Rosa Luckow und Santiago Archila, ab 20 Uhr

Finissage

Freitag, 22. Dezember 2023 , 19

Weihnachtsbaum spezial mit y.0.i.n.k., Max & the Money Markers, Kläranlage und Leyma G. Sendlinger Fotzen

PARTICLES

Ömer Faruk Kaplan Maxine Weiss Lea Grebe Eunji Seo

28. Juni bis 29. Juli 2023

Eröffnung

Dienstag, 27. Juni 2023 , 19

Finissage

Samstag, 29. Juli 2023 , 19

Sterling Darling

Chaeeun Lee Eunju Hong Jianling Zhang Pierre-Yves Delannoy Yuchu Gao

26. April bis 27. Mai 2023

Eröffnung

Dienstag, 25. April 2023 , 19

mit einer Begrüßung durch Herrn Stadtrat David Süß, in Vertretung des Oberbürgermeisters

Finissage

Samstag, 27. Mai 2023 , 19

Traces of existence

Isu Choi Arisa Inoue María Eugenia Muñoz Suvi Tupola

22. Februar bis 25. März 2023

Eröffnung

Dienstag, 21. Februar 2023 , 19

mit einer Einführung von Prof. Karen Pontoppidan

Finissage

Dienstag, 21. Februar 2023 , 19

OUMUAMUA

Hyunsung Park Aylin Sürmeli Nata Togliatti Kazuyo Yabuuchi

28. September bis 29. Oktober 2022

Eröffnung

Dienstag, 27. September 2022 , 19 Uhr

Lange Nacht derMünchner Museen und Galerien Samstag, 15. Oktober, 18 bis 1 Uhr ab 18 Uhr nur mit gültiger Eintrittskarte

Finissage

Samstag, 29. Oktober 2022 , 19 Uhr